Monat: Juli 2023

Knoschi aus Süßkartoffeln und Pfirsich… Nur für Dich ❤️

Entspannt Euch!… Ist auch für alle anderen Da draußen! 😁 Diese kleinen Mopeds müsst Ihr noch nicht mal selbst machen, Ihr könnt sie auch in der Frischetheke im Supermarkt fertig kaufen. Das Ergebnis, sollte auch das Gleiche sein. Und meiner Meinung nach, kann sich das auch sehen lassen.

Beim genauen hinsehen, habt Ihr bestimmt schon die Raffinesse des Gerichts entdeckt? Nein? Dann schaut mal genauer hin 😘

Wir haben hier ein rotes Pesto, Büffelmozarella, Parmesanhobel, geröstete Pinienkerne und Rauke (Rucola). Diese komplette Mischung liefert Euch mal eben alles, was eine Mahlzeit auch so liefern sollte. Kohlenhydrate, Eiweiß und Gemüse (Obst). Mit einem Schuss Olivenöl on Top, sogar noch Omega 3 Fettsäuren. Wie wir ja längst schon wissen, geht ja Garnichts mehr ohne Omega 3. Achtet bitte nur bei den ganzen Lebensmittel, wieder auf Bio und Nachhaltigkeit. Keine gespritzte Sachen und schon gar kein schlechtes Öl. Zum Glück gibt es ja in Altenkirchen bei der La-Piccola, die Möglichkeit, vernünftiges zu kaufen. Ein Gläschen Wein, passt übrigens auch super hierzu. 🤐

Ab und an ein Glas Rotwein wirkt sich positiv auf Deine Blutfette aus, verbessert den Blutfluss und hilft zudem beim Abbau des schädlichen LDL-Cholesterins. Anders würde es aussehen, solltet Ihr täglich mehrere Flaschen davon trinken. Ganz ehrlich? „Lieber ein Glas Rotwein, als tot sein“! Die Dosis macht immer das Gift. Aber genug vom Rotwein… Zurück zu Eurem Essen.

Was braucht Ihr? Zutaten für 2 Personen:

  • 1 Päckchen Süßkartoffel-Gnocchi oder ganz normale Gnocchi
  • 1 Päckchen Büffelmozarella
  • 100 g Pinienkerne (die könnt Ihr direkt rösten)
  • 50 g Parmesan
  • 2 Pfirsiche
  • 1 Bund Rucola
  • 1 Glas getrocknete Tomaten
  • 1 Espressotasse Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • Pfeffer und Salz
  1. Zuerst die Gnocchi mit etwas Öl anbraten, bis sie schön braun sind.
  2. Eure geröstete Pinienkerne nun halbieren.
  3. Die Tomaten durch ein Sieb abtropfen lassen und anschließend in einen Mixbehälter geben.
  4. Die Knoblauchzehe mit in den Mixbehälter, die Hälfte der Pinienkerne und die Tasse mit dem Öl darein. Alles zusammen mixen, bis Ihr eine schlotzige Masse habt
  5. Pfirsiche waschen und in Scheiben schneiden
  6. Parmesan in Streifen hobeln
  7. Rucola waschen und schleudern

Anrichten könnt Ihr, z.B. wie oben auf dem Bild. Zum Schluss einen Spritzer von dem Rest Öl darüber. Grobes Salz, sowie den Pfeffer darüber rieseln lassen.

Guten Appetit 🙂

Ich freue mich auf gaaanz viele Kommentare und verbleibe wie immer, mit einem dicken Drücker.

Burrata mit Pfirsich, nur für Dich!

Wenn Ihr mich nicht verpetzt, verrate ich Euch heute ein Geheimnis 🤐

Ja! Es ist wahr! Ich habe mich verliebt!

Ihr Name? Burli! Burli, die weiche cremige Burrata. Jeden Tag im Sommer, bis sie mir zum Hals wieder raus kommt ❤️

Wollt Ihr mal ein Foto von Ihr sehen?

Und jetzt sagt mir bitte, dass sie es nicht wert ist. Schaut sie Euch an. Mit ihren gegrillten Pfirsich-Streifen und ihrem geschmackvollen grünem Pesto. Und der Gipfel, sind ja wohl die Parmaschinkenfetzen. Was glaubt sie denn, wer sie ist?

Ich möchte Euch gerne ebenfalls dazu verführen. Also, nur wenn Ihr bereit seid!

Seid Ihr es?

Na gut…. Dann kommen hier mal ein paar Angaben, für 2 Personen!

Starten wir mal mit dem Pesto:

  • 2 Hände voll Basilikum-Blätter
  • 150 ml bestes Olivenöl
  • 1 Hand ( Cashew-Erdnuss-Mix mit Honig & Salz) z.B. von einem Discounter Deiner Wahl. Das gibt es bereits fertig zu kaufen und lohnt sich 😉
  • 1 Prise Meersalz
  • 100 g geriebener Parmesan

Mixt alles mit einem Pürierstab zu einer Matschepampe und wartet auf besser Wetter 🤣

Für Burli braucht Ihr:

  • 2 Burrata
  • 1 Packung Parmaschinken
  • 4 Pfirsiche
  • Etwas gehobelter Parmesan für die Deko

Die Pfirsiche, schneidet Ihr nach dem waschen in kleine Streifen und röstet diese entweder auf dem Grill an, oder in einer Pfanne. Nur kurz, so das sie ein leichtes Röstaroma bekommen und wabbelig sind. Stellt sie dann beiseite. In dieser Zeit, richtet Ihr auf Eurem Teller die Burrata und den Schinken an, drapiert Euren Pfirsich und gießt eine ordentliche Portion vom Pesto darüber 😍

Tja… das war es auch schon. Nun lasst es Euch gut schmecken und verlieben.

Vorsicht!!! Suchtgefahr!!!

Für Risiken und Nebenwirkungen, fragen Sie Ihren Arzt oder Anrichter 🙂

Eine Stulle mit ordentlich wat druff ❤️

Was ich drauf gemacht habe, nun das siehst Du bestimmt schnell 😂! Jedenfalls ist es keine Leberwurst. Wenn wir uns das Foto hier mal genauer betrachten, denken wir gewiss auch schnell an Omega 3 Fettsäuren, gesundem Eiweiß, Vitamin C , sekundäre Pflanzenstoffe und vernünftige Kohlenhydrate… ja sicher doch…

Aber Spaß bei Seite! So sieht es hier aus! Es ist nicht nur gesund, es schmeckt auch noch so richtig geilo. Und es ist total simple in der Herstellung. Gerne liste ich Dir mal hier alles zu auf:

Deine Zutaten für 5 Toasts:

  • 5 Vollkorntoast
  • 200 g Räucherlachs
  • 1 Avocado
  • 1 grünen Apfel
  • 1/2 SalatGurke
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • Zitronensaft von einer halben Zitrone
  • 1 Becher Saure Sahne
  • 1 Pack Kräuterfrischkäse
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Dill, Pfeffer und Salz!

Zubereitung:

Dein Gemüse klein schneiden und mit dem Rahm und den Gewürzen vermischen! Toast rösten, Avocadocreme drauf und mit dem Lachs garnieren! Schmeckt unfassbar lecker und leicht! Perfekt für den Sommer!

Also… Wodrauf wartest Du jetzt noch?