Schlagwort: Spinat

Adventsessen das 2.te 🕯️

Da mein letztes Menü bei Euch so gut angekommen ist, zeige ich heute natürlich auch das 2te 🙂

Außerdem, habe ich ja jetzt schon damit angefangen, wäre also doof die Reihe nicht abzuschließen. Selbst wenn es Euch nicht gefallen hätte 😉

Dann wollen wir mal…

Wenn Ihr am Sonntag, bereits die 2te Kerze anzündet, so könnte dieses wunderbare Essen Euch dazu begleiten:

Hähnchenbrust mit Gorgonzola, Spinat und WällerBandNudeln 💚

Eure Zutaten für 2 hungrige Personen oder 3 Normale:

  • 3 Hähnchenbrüste und wer mag Speck zum umwickeln
  • 2 EL Gorgonzola
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Pack Spinat
  • 1 Liter Hühnerfond
  • 200 g Sahne
  • 1 Hand voll getrockneter Tomaten
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 3 EL Tomatenmark
  • Rosmarin, Thymian, Pfeffer, Salz und Paprika edelsüß
  • 2 EL Butterschmalz
  • und 500 g Bandnudeln

Zubereitung:

  1. Hähnchen waschen und trocken tupfen. Ordentlich würzen und wer das mag, kann jetzt so 3 Lagen Speck pro Brust hier drum wickeln
  2. Jetzt im heißen Butterschmalz kräftig rundum anbraten und dann auf einen Teller beiseite legen
  3. Nutze das heiße Fett und brate nun alles andere mit an, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und den Spinat. Bis dieser zusammenfällt
  4. Lösche es mit der Brühe ab und gebe das Tomatenmark mit darein
  5. Wenn alles miteinander verbunden ist, kommt jetzt der Gorgonzola und die Sahne dazu
  6. Warte wieder bis alles geschmolzen ist und würze es nach Deinem Geschmack
  7. Das Huhn und Deine Kräuter dürfen jetzt wieder mit darein und für 30 Minuten mit geschlossenem Deckel saftig garen
  8. Nutze diese Zeit um Deine Nudeln „Al dente“ zu kochen
  9. Fische Die Kräuter aus dem Sud und richte es appetitlich an

Ich sage es Euch… “ Ich liebe dieses Gericht“!

Bin gespannt, was Ihr zu berichten habt. Nun aber wünsche ich Euch einen schönen und besinnlichen 2ten Advent 🕯️❤️

Lasagne mal anders …

Jeder kennt Sie, fast jeder liebt Sie. Ich zeige Euch heute eine alternative zu der klassischen Fleisch-Lasagne. Hier bleibt es wohl abzuwarten, ob sie jeder liebt 😉

Spinat liefert Euch u.a. viele Vitamine, Calcium, Eisen und Folsäure. Falls Ihr ihn im Salat oder im Smoothie mögt, wird Euch dieses Rezept auf jeden Fall schmecken.

Alles was Ihr für Eure Lasagne braucht und wie es geht. Zeige ich Euch hier 🙂

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Kilo frischer Spinat
  • 3 dicke Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 5 EL Bratolivenöl (achtet hier bitte auf hitzebeständiges Öl)
  • 1 TL Salz und 1 TL frisch gemahlener Pfeffer
  • 1/2 Zitrone

Für die Béchamelsoße:

  • 150 g Butter ( oder vegan Haferblock, oder Magarine)
  • 2 EL Vollkornmehl
  • 1,5 Liter Milch (oder Vegan, Mandelmilch)
  • 1 EL frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 TL Salz
  • 1/2 frisch geriebene Muskatnuss

Ausserdem:

  • 20 – 25 Vollkornlasagneblätter
  • 1 Pack Parmesan (veganer Parmesan als Alternative)
  • 1 Kugel Mozarella (vegan, bitte das dann weg lassen)

Zubereitung:

  • 1 Zuerst wascht Ihr den Spinat und schleudert ihn ordentlich trocken. Schneidet Ihn dann in der Mitte einmal durch. Die Zwiebel und den Knoblauch im großen Topf mit dem Olivenöl andünsten. Den Spinat anschließend mit bei, 2 bis 3 mal umrühren, bis er zusammen gefallen ist und dann vom Herd nehmen. Jetzt träufelt Ihr den Saft Eurer Zitrone darüber.
  • 2 Für die Béchamelsoße, lasst Ihr die Butter in einem anderen Topf erhitzen. Wenn alles flüssig ist, könnt Ihr das Mehl mit bei geben. Rührt hier bitte ziemlich zügig alles um, damit es keine Klumpen gibt. Löscht es nun mit der Milch ab und bleibt dabei am rühren. Jetzt wenn alles schön sämig ist, nehmt Ihr den Topf vom Herd und schmeckt es mit Euren Gewürzen ab.
  • 3 Macht nun Euren Herd an. 190 Grad Ober-Unterhitze oder 180 Grad bei Umluft. Schnappt Euch Eure Auflaufform. Schichtet nun alles. Beginnend mit der Bèchamelsoße, darauf die Lasagneblätter, dann Spinat oben drüber Béchamelsoße, dann die Blätter. Bis Ihr oben angekommen seid. Zuletzt streut Euren Käse über alles und schiebt es für ca. 35 Minuten in den Ofen.

Macht hier gerne nach der angegebenen Zeit die Stäbchenprobe. Kommt Ihr gut durch, ist sie fertig.

Lasst es Euch gut schmecken 🙂

PS: da hier wirklich viele Kalorien auf Euch einprasseln, sollte Eure andere Mahlzeit an diesem Tag, vielleicht kleiner ausfallen 🙂

Schreibt mir gerne, ob es Euch geschmeckt hat. Gerne auch wenn nicht!